Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber Interview Anke Hofmeyer #Entscheidungsarchitektin

Anke Hofmeyer

Beste Entscheidung ihres Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Meine absolut beste Entscheidung war, dass ich mich 2013 selbstständig gemacht habe. Ich war schon immer ein kleiner Rebell und voller Tatendrang und hatte oft Schwierigkeiten mit bürokratischen Strukturen und Vorgesetzten, an denen ich nicht wachsen konnte. Meine Selbstständigkeit gibt mir die nötige Freiheit, mein hohes Tempo ungebremst auszuleben und mit Menschen zusammenzuarbeiten, die ich mir aussuchen kann. Das genieße ich sehr.

6 1/2 Fragen:

1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

Definitiv mein Gefühl. Ich habe eine sehr gute Intuition und einen analytischen Verstand. Dieser Kombi kann ich vertrauen und die Erfahrung gibt mir Recht.

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Ich mache mir eine Liste mit allen Pro’s und Contra’s mit einer Gewichtung der einzelnen Punkte, die mir besonders wichtig sind. Dann visualisiere ich die Situation, als wenn die Entscheidung bereits getroffen wäre und erspüre die Gefühle, die das bei mir auslöst. Auf jeden Fall versuche ich, mind. 2-3 Nächte abzuwarten und darüber zu schlafen. Ich verarbeite sehr viel im Schlaf und morgens liegt die Lösung dann klar vor mir. Das ist oft gar nicht so einfach, denn ich bin sehr ungeduldig.

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Mit meinen Entscheidungen gestalte ich die Realität.

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?

Pipi Langstrumpf. Sie hat sich keinen Klischees gebeugt und das Leben mit Leichtigkeit und Humor genommen. Mein Lieblingsspruch von ihr ist: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ Es ist wichtig, dass wir uns die Neugier und den Glauben an uns selbst bewahren.

5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

Autonomie, durch sie kann ich Sicherheit und Anerkennung erlangen. Alles, was ich dazu brauche, liegt in mir!

6. Wer ist Dein grösstes Vorbild?

Meine Oma. Sie war die erste Frau im Dorf, die in der Nachkriegszeit den Führerschein gemacht hat. Auf die damaligen Konventionen hat sie absolut nichts gegeben und sich nie unterkriegen lassen. Sie hat für ihre Kinder gekämpft, wie eine Löwin. Bei ihr konnten alle Enkelkinder so sein, wie sie sind.

1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Wenn alle Politiker, die Krieg befehlen, Ihrer Armee vorstehen würden und mit Ihnen die Qualen des Krieges durchleben müssten. Dann würden diese Entscheidungen definitiv nicht mehr so leichtfertig und aus irrwitzigen Gründen getroffen werden. Die Folgen von seinen Entscheidungen zu tragen, macht die wahre Größe eines Menschen aus.

Anke Hofmeyer   www.hofmeyer.net