id-6512acaf0e14c

Bernd Wenske
Beste Entscheidung seines Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:
1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)
Die möglicherweise beste Entscheidung meines Lebens war, als Bernd gute, liebende Eltern gefunden zu haben. Es hätte anders laufen können 😉
Ein halbes Jahrhundert bin ich mehr oder weniger reibungslos durchs Leben gekommen. Dann fühlte ich die Notwendigkeit, etwas zu verändern. Ich entschied mich, andere Verantwortlichkeiten zu übernehmen, mein Leben neu zu organisieren und eigene Entscheidungen für ein von mir selbst bestimmtes Leben zu treffen.
Die beste Entscheidung für mich war, mich bewusst für ein selbstbestimmtes, sozial verantwortliches Leben zu entscheiden.
6 1/2 Fragen:
1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?
Meine Umwelt und meine Erfahrungen beeinflussen meine Entscheidungen.
2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?
Entscheidend ist mein Gefühl, meine Intuition. Aber vorher frage ich meinen Verstand um Rat. Der Verstand lässt sich aber leichter täuschen als die Intuition.
3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?
Entscheidungen verändern die Realität. Ebenso verändert die Realität meine Entscheidungen. Ich glaube nicht, dass wir gute Entscheidungen allein aus einer Beobachtung der Realität treffen können.
4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?
„Der gestiefelte Kater“ von den Grimms. Ich fand es toll, wie der Kater sich schlau fragt, um dann klug handeln zu können.
5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?
Ich denke, Sicherheit ist nur gefühlt, nicht real. Anerkennung ist getrieben vom Ego. Daher halte ich die Autonomie für den wichtigsten der hier genannten Begriffe. Autonomie bedeutet für mich, als selbst denkendes und handelndes Wesen, aber eingebunden in meine Umwelt, durchs Leben zu gehen.
6. Wer ist Dein grösstes Vorbild?
Mir fällt da gerade Thomas A. Edison ein: Als Freidenker erzogen, strategisch weitsichtig und beharrlich seine Ziele verfolgend erreichte er diese und hatte wirtschaftlichen Erfolg damit. Stets war er eingebunden in ein Netzwerk von Freunden, Förderern und klugen Köpfen. Das war hilfreich, bedurfte aber vieler Aktivitäten seinerseits.
1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?
Wenn Menschen sich entscheiden, ihren Fokus mehr auf Menschen als auf Dinge zu richten.
Bernd Wenske berndwenske.com
Expert-Hunter & Speaker
Sein Thema: Verantwortlichkeit des Einzelnen