id-65120b4565c34

Christian Brink
Beste Entscheidung seines Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:
1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)
Manchmal entstehen aus unserem tiefsten Herzen heraus ganz unvermittelt Fragen, die dafür sorgen, dass wir unser Leben ändern. So erging es mir an einem heißen Sommertag 2010, der meine Zukunft verändern sollte.
Als Laborant in einem Kunstsoff verarbeitenden Unternehmen schoss mir während meiner Arbeit an der Maschine die Frage durch den Kopf „Ist das Deine Erfüllung für die nächsten zehn Jahre?“
Die Antwort in mir war ein klares, lautes „Nein“ – so spürbar, dass mich Kollegen fragten, ob alles in Ordnung sei. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits nebenberuflich als Personal Trainer aktiv, unterstützte Menschen beim Erreichen ihrer Ziele und wusste in diesem Moment „DAS ist meine Berufung.“ Also gab ich meinen sicheren Job auf und folgte meinem Herzen in die Selbstständigkeit.
Mein letzter Tag bleibt mir eindrucksvoll in Erinnerung. An diesem Tag verließ ich das Gelände nicht wie sonst durch die Drehtüren für Mitarbeiter, sondern es zog mich durch das riesengroße Tor für Lkws. Mit jedem Schritt hinaus in mein neues Leben wurde ich immer größer. Ich wusste nicht, was passiert, doch ich hatte das Gefühl, mir wachsen Flügel. Ketten wurden gesprengt, die mich jahrelang in einer Rolle gehalten hatten, die nicht meine war. Obwohl ich keine Ahnung hatte, wie es weitergehen würde, sah ich zum ersten Mal in meinem Leben vor mir eine weiße Wand und dachte: „Wow, jetzt ist es so weit. JETZT bin ich meines eigenen Glückes Schmied.“
Das, was die ganze Zeit in mir brannte, was mich nicht zur Ruhe kommen ließ, durfte ich nun endlich leben.
6 1/2 Fragen:
1. Welches sind deine 3 wichtigsten Zutaten, um weise und mutige Entscheidungen treffen zu können?
- Mut
- Fokus
- Vertrauen
Den Mut zu haben, anzufangen. Ein klares Ziel vor Augen und den Fokus beibehalten. Das Vertrauen in sich und in die unterstützenden Menschen zu haben.
2. Welche Entscheidungshindernisse kennst du persönlich?
- Selbstzweifel
- Angst
- Ungeduld
Wenn Selbstzweifel im Spiel sind, werden oft keine Entscheidung getroffen. Das kann dazu führen, dass man sich bietende Chancen ungenutzt verstreichen lässt. Ängste gehen meist einher mit Selbstzweifel. Die Angst zu versagen mindert den Mut und das Vertrauen, die wir für klare Entscheidungen brauchen. Ungeduld führt gern dazu, dass keine Entscheidung oder eine wenig hilfreiche getroffen wird, da man sich selbst keine Zeit lässt, um eine Entscheidung vernünftig zu durchdenken.
3. Was hat aus deiner Sicht die Ratio, die Intuition und die Emotion mit der Entscheidungsfindung zu tun?
In meinem Leben habe ich viele Entscheidungen getroffen, die rein Kopf gesteuert waren und wo ich im Nachgang gesagt hab: „Hätte ich doch mal auf meinen Bauch gehört.“ Daher treffe ich Entscheidungen für die Zukunft nun immer aus dem Bauch heraus. Wenn es um wichtige Entscheidungen geht, dürfen mein Kopf und mein Bauch nur im Einklang die Entscheidung treffen.
4. Entscheide dich: Wenn du ein Buch wärst, welcher Titel steht auf deinem Cover?
Mein erstes Buch heißt „Mitarbeiter zu Fans machen“, ein zweites mit dem Titel „Der Führungskräfte Booster“ könnte ich mir vorstellen.
5. Welches war die großartigste Entscheidung von einem anderen Menschen, die du bewunderst oder richtig gefeiert hast?
Zwei mutige Menschen aus meiner Umgebung, Brüder, wagten den Aufbau eines Unternehmens, obwohl viele dies nur belächelten. Auch ich war nicht wirklich überzeugt von ihrem Unternehmensmodell. Zudem gaben sie dafür ihren Beamtenstatus auf in eine doch ehr unsichere Zukunft. Doch sie haben dran geglaubt, haben ihren Weg konsequent verfolgt und ein erfolgreiches Unternehmen mit über 20 Mitarbeitern aufgebaut. Derzeit gründen sie ein zweites Unternehmen. Ihr Mut, ihr Fokus und ihr Vertrauen verdienen meinen größten Respekt und meine Hochachtung.
6. Was hat Entscheiden für dich mit Verantwortung und Selbstwirksamkeit zu tun?
Entscheidungen treffen, heißt Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Wer dies nicht möchte, wird sich nie selbst verwirklichen können sondern stets nach den Vorstellungen anderer handeln. Nur wenn ich Verantwortung übernehme, kann ich auch wachsen. Egal ob persönlich oder im Business. Je größer ich werde, desto mehr Verantwortung habe ich.
1/2 Welche Entscheidung würde den Menschen around the World gut tun?
Die Entscheidung für mehr Kommunikation, mehr Miteinander, mehr Verständnis, mehr Liebe.... Menschen annehmen und respektieren, wie sie sind, ihre Stärken erkennen und fördern. Das würde einige Herausforderungen lösen, vor denen wir stehen.
Christian Brink christian-brink.de