Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin mit Georg Hesel

Georg Hesel

Beste Entscheidung seines Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Ich war 27 Jahre, als der geschäftsführende Gesellschafter, eines der erfolgreichsten Bekleidungsherstellers Europas mir folgende Frage stellte:

„Herr Hesel, ich habe mich gerade von Herrn … getrennt und möchte Ihnen die Position des Verkaufsleiters und Produktmanagers  für die Kollektion … anbieten.

Ihr Gehalt erhöht sich auf … . Möchten Sie dieses Angebot annehmen, Ja oder Nein? Die Antwort kam sofort. Ein begeistertes Ja!

Warum war dies nun eine so wichtige Entscheidung für mich. Mir fehlten zu dem Zeitpunkt Know-how und auch Erfahrung.

Im Prinzip hatte ich keine Ahnung worauf ich mich einlasse. Aber meine berufliche Karriere wurde damit auf ein neues Fundament gestellt und erhielt eine neue Ausrichtung. Viele Chancen der Weiterentwicklung haben sich dadurch eröffnet. Der GF nahm sich, wie ein Mentor, viel Zeit für mich.

Das hat mein unternehmerisches Denken unheimlich geschärft. Letztlich war diese Entscheidung der Startschuss für alles was im Anschluss kam.

Der Erfolg ist häufig nicht nur von uns persönlich abhängig. Es braucht Menschen die uns Möglichkeiten eröffnen und manchmal auch Potentiale in uns erkennen, die wir selbst noch nicht realisiert haben Wenn sich dann Chancen auftun, sollten wir uns trauen!

6 1/2 Fragen:

1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

In erster Linie meine Erfahrungen und was ich daraus glaube gelernt zu haben. Grundsätzlich gibt es ja verschiedene Entscheidungstypen. Die, die im Automodus getroffen werden ohne zu überlegen und die anderen, die sich etwas komplizierter gestalten, nicht so leicht zu beantworten sind!

Über dieses, Dein Expertenthema, könnten wir jetzt stundenlang philosophieren, denn es ist unheimlich spannend, vielschichtig und auch mit 60 ½ Antworten nicht erschöpfend zu beantworten😊!

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Ich versuche die Fakten zu sammeln, abzuwägen und dann zu entscheiden.

Manchmal hole ich noch den Rat Dritter ein, aber eher selten. Bei Empfehlungen anderer gibt man psychologisch gerne auch die Verantwortung mit ab und ärgert sich doppelt, wenn es nicht klappt.

Meiner Erfahrung nach ist zügiges Entscheiden wichtig.

Warten erzeugt lediglich Druck, Unsicherheit und lange To-Do-Listen im Kopf😊!

Keine meiner Entscheidungen bei der ich länger gewartet habe ist dadurch besser geworden.

Ganz im Gegenteil habe ich durch Zögern Chancen liegen gelassen.

Ebenso, wenn ich nicht auf mein Gefühl vertraut habe und mich von vermeintlichen Fakten habe überzeugen lassen.

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Alles im Leben hat mit Deiner persönlichen Realität zu tun. Deinen gemachten Erfahrungen und den Gefühlen die diese Erfahrungen auslösen, sowie den daraus entstehenden Glaubenssätzen. Alles Kopfsache oder wie Henry Ford sagte: „Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?

An mein Lieblingsmärchen kann ich mich nicht erinnern, aber meine Lieblingsserie war „Immer wenn er Pillen nahm“. Eine Art Märchen über einen Tankwart (Stanley Beamish), der Dank Wunderpillen spezielle Kräfte entwickelt hat. Traumhaft. Schau ich mir heute noch gerne an😊!

5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

Autonomie, weil es in gewisser Weise die beiden anderen Aspekte zur Folge hat!

6. Wer ist Dein größtes Vorbild?

Vorbild habe ich keines. Als kleiner Junge hatte ich einen brasilianischen Fußballer, den ich toll fand. Paolo Roberto Falcao (Der 8. König von Rom). Aber eben nur fußballerisch.

1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst!

Georg Hesel  georghesel.com