Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin mit Gerrit Reitze

Gerrit Reitze

Beste Entscheidung seines Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Die beste Entscheidung meines Lebens bestand darin, mir die Kontrolle über mein Leben zurückzuholen mit Hilfe einer Therapie. Denn nur dadurch kann ich heute das Leben führen, das ich führe, ehrlich, authentisch, zufrieden und erfolgreich.

6 1/2 Fragen:

1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

Meine Entscheidungen werden von zwei Faktoren beeinflusst:

  • dient es meinem höheren Ziel?
  • wird es mir Spaß machen

Wenn ich mir beide Fragen mit Nein beantworten muss, ist es ein klares Nein. Ist nur eine Frage ein Ja, dann kommt es darauf an. Aber sind beide ein Ja, dann ist es ein Hell Yeah!

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Nachdem ich die Entscheidung durch meine beiden Fragen geschickt habe,  bespreche ich sie mit meinem Inner Circle. Der beinhaltet immer meine Frau Sarah und weitere Freunde oder Familienmitglieder, je nach Thema. Mit deren Argumenten gehe ich dann nochmal in mich und fälle dann möglichst schnell eine Entscheidung. Es bringt nichts, sie vor dir herzuschieben.

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Die Summe unserer Entscheidungen schafft unsere Realität. Und damit können wir unsere Realität für uns erschaffen und wir haben auch die Kontrolle über unsre Realität.

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen, als Du klein warst?

Der Hase und der Igel, denn mir gefiel immer schon der Gedanke, dass es nicht darum geht, schnell oder stark zu sein. Mit Geschick und einer guten Strategie kannst du alles gewinnen, im Sport wie im Leben.

5. Was ist aus Deiner Sicht am wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

Wenn ich frei wählen dürfte, dann Authentizität. Aber von den Dreien wäre es Autonomie. Ich habe lange nach Anerkennung gestrebt, war fast schon süchtig danach. Das hat mich in den Burnout getrieben. Autonom handeln und denken zu können und sich die Anerkennung selbst zu geben, ist ein wichtiges Gut. Und Sicherheit ist nur eine Illusion. Als Beamter dachte ich, ich wäre sicher. Bis ich krank wurde. Dann merkst du, wie sicher dein Job wirklich ist.

6. Wer ist Dein größtes Vorbild?

Mein größtes Vorbild ist Will Smith. Er ist sich immer treu geblieben, hat sich dabei aber auch selbst erlaubt, sich weiterzuentwickeln. Heute setzt er seine Bekanntheit dafür ein, anderen zu helfen und sie im Leben weiterzubringen.

1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Die Entscheidung, niemandem mehr etwas vorzuspielen, um selbst besser dazustehen.

Gerrit Reitze   linkedin.com/in/gerrit-reitze