id-6512a538b4e4e

Gil Maria Koebberling
Beste Entscheidung ihres Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:
1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)
Mit 17 war ich innerlich am Zerreißen. Ich machte „blau“, stieg auf das Ulmer Münster und überlegte: okay, wenn ich jetzt mich runterfallen lass, ist Ruhe. Aber das wäre die dümmste Entscheidung, also ist doch JEDE andere besser, zum Beispiel nach Indien zu gehen und Mutter Teresa zu helfen. Erstmal entschied ich mich für 4 Wochen nach Griechenland mit Interrail: alleine, als Mädchen schon eine riskante Entscheidung, aber die beste meines Lebens. Rein in die Angst und was draus machen. Ab diesem Moment war mein Leben selbstbestimmt.
6 1/2 Fragen:
1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?
Besonders das Bauchgefühl.
2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?
Brainstorming, alles aufschreiben, dann hin und her überlegen und am Ende entscheidet das Gefühl.
3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?
Sie bestimmen die Richtung. Auf die lange Sicht kann eine winzige Änderung unglaublich viel Unterschied machen. Das Gute ist, in jedem Moment haben wir die Freiheit zu anderen und weiteren Entscheidungen.
4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?
Die kleine Meerjungfrau
5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?
Autonomie. Selbstverantwortlich handeln. Denn mit sich selbst im Reinen zu sein, ist die wichtigste Basis für Lebensfreude. Sicherheit und Anerkennung sind die Sahne dazu.
6. Wer ist Dein grösstes Vorbild?
Ich habe kein konkretes großes Vorbild, aber von klein auf war mein Held Reinhold Messner, der Querkopf, der sich immer auf neue Wege gemacht hat, der die bestehenden Grenzen (Achttausender allein und ohne Sauerstoff: galt als nicht möglich) hinterfragt und verschoben hat. Er engagiert sich zudem für Ökologie und arbeitet weit über seine eigenen Interessen hinaus für Weltverbesserung.
1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?
Die Entscheidung jedes einzelnen Menschen, Verantwortung zu übernehmen und sich permanent weiterzuentwickeln.
Gil Maria Koebberling www.koebberling.eu