Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin mit Isabell Rathgeb

Isabell Rathgeb

Beste Entscheidung ihres Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Grundsätzlich war die beste Entscheidung meines Lebens, dass ich mein Leben in die eigene Hand genommen habe und dadurch das Leben leben kann, so wie ich es mir wünsche. Da ist viel Platz für meine Familie, meinen Beruf, mein ehrenamtliches Engagement und auch für Freunde und anderes wie Garten, Bücher, Kultur und mehr.

Privat war meine beste Entscheidung, dass ich meinen Mann geheiratet und wir eine Familie gegründet haben 😊.

Beruflich war die beste Entscheidung die Gründung meines Unternehmens.

Ehrenamtlich war die beste Entscheidung, dass ich mich politisch und sozial für andere engagiere.

Kurzum: Die Entscheidung, sich zu entscheiden und zu machen, das war und ist das Beste 😊!

6 1/2 Fragen:

1. Welches sind deine 3 wichtigsten Zutaten, um weise und mutige Entscheidungen treffen zu können?

Die Beantwortung der drei Fragen „Kann ich? Will ich? Muss ich?“ hilft mir hier oft sehr gut weiter.
Wenn ich diese drei Fragen ehrlich beantworte, dann ist zügig eine Richtung der Entscheidung zu erkennen.
Und dadurch, dass es bei 3 Fragen immer eine Mehrheit gibt, ist dann auch die Entscheidungstendenz da.
Und bei allem sowohl den Bauch als auch den Kopf einschalten, ist auch ganz gut, denn dafür haben wir ja beides bekommen 😊.

2. Welche Entscheidungshindernisse kennst du persönlich?

Natürlich gibt es wie überall Situationen, in denen z.B. ein Ziel mit dem anderen Ziel in Konkurrenz steht. Und das Tanzen auf zwei Hochzeiten ist bekanntlich schwierig 😊.

Immer wieder gibt es Situationen, in denen ich mir überlege: Gehe ich da rein oder nicht? Welche Themen verfolge ich weiter? Denn jeder Mensch hat einen Radius, in dem er oder sie tätig sein kann.

Und diesen Radius auch für andere zu nutzen bei begrenzter Zeitvariante, das ist doch ab und an mein Spagat. Denn als ErfolgsRATHGEBerin unterstütze ich Menschen und Marken auf dem Weg zu mehr Sichtbarkeit, Erfolg und Erfüllung – und das mit meiner über zwanzigjährigen wirtschaftlichen Marketingexpertise.

Dabei liegen mir besonders Frauen am Herzen, da wir unbedingt mehr Frauen in Führungspositionen brauchen – in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, kurzum: in allen Bereichen. Dafür, dass wir Frauen die Hälfte der Bevölkerung stellen, sind wie hier immer noch stark unterrepräsentiert.

Und hier brauchen wir mehr Geschwindigkeit, damit wir flotter vorwärtskommen. Denn gemeinsam – Frauen und Männer – gestalten wir unser Miteinander in Beruf und Gesellschaft am besten. Deshalb setze ich mich hier sowohl beruflich als auch ehrenamtlich ein.

3. Was hat aus deiner Sicht die Ratio, die Intuition und die Emotion mit der Entscheidungsfindung zu tun?

Alle drei gehören zusammen 😊. Ich bin jemand, die gerne auch mal eine, zwei oder drei Nächte über eine Entscheidung schläft.

Die wenigsten Entscheidungen müssen sofort getroffen werden. Und wenn wir den Bauch und den Kopf mitnehmen, dann wird die Entscheidung oft sehr rund. Denn wir als Mensch verfügen ja über Kopf, Verstand, Intuition und Gefühl.

4. Entscheide dich: Wenn du ein Buch wärst, welcher Titel steht auf deinem Cover?

Aktuell schreibe ich auch ein Buch – und der Arbeitstitel lautet: „Zeige Dich ganz! Aber mach Dich nicht nackig!“

5. Welches war die großartigste Entscheidung von einem anderen Menschen, die du bewunderst oder richtig gefeiert hast?

Es gibt viele Menschen, deren Engagement ich bewundere, vor allem, wenn sie ihr Leben in die Hand nehmen, immer wieder aufstehen und sich von Rückschlägen nicht von ihrem Ziel abbringen lassen.
Gerade dadurch ist so viel Gutes in unserer Welt möglich.

Ganz konkret hatte ich mal einen Coachee, der vor lauter Arbeit vergessen hatte, dass es auch noch ein Leben neben der Arbeit gibt. Durch das Coaching wurde ihm dies bewusst und er entschied sich, dem

Privatleben mehr Raum einzuräumen. Dies führte schlussendlich zu seiner Familiengründung mit Baby – das ist doch wunderbar und es hat mich sehr gefreut für ihn und seine Familie!

6. Was hat Entscheiden für dich mit Verantwortung und Selbstwirksamkeit zu tun?

In dem Moment, in dem ich mein Leben selbst in die Hand nehme und entscheide, übernehme ich auch die Verantwortung und bin in dem Moment selbstwirksam.
Da wir nicht allein auf der Welt sind, habe ich das Bild eines Mobiles vor mir: Wir ziehen an einer Stelle und es bewegt sich hinten etwas. Dies zeigt, wie alles miteinander zusammenhängt.

1/2 Welche Entscheidung würde den Menschen around the World gut tun?

Ich wünsche jedem Menschen von Herzen, dass er sein Leben in die eigene Hand nimmt und das aus seinem Leben macht, was er sich wünscht.

Das, was uns zurückhält, findet oft in unserem Kopf und in unserer Umwelt statt. Wenn jede und jeder mehr und mehr sein Leben leben würde und dabei das eigene „Ich“ zugunsten des „Wir“ zurückstellt, dann hätten wir eine noch bessere und friedlichere Welt.

Isabell Rathgeb  isabell-rathgeb.com