id-65129590a3ba3

Jasmin Gonzalez
Beste Entscheidung ihres Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:
1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)
Die beste Entscheidung die ich bisher in meinem Leben getroffen habe, war eine die ich schon recht früh getroffen habe, ich habe nämlich für mich entscheiden, dass meine gelebte Realität meine Zukunft nicht determiniert.
6 1/2 Fragen:
1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?
Heute beeinflussen meine Gefühle maßgeblich meine Entscheidungen. Wie fühlt es sich für mich an? Welche Signale gibt mein Körper? Fühl ich mich mit der Entscheidung frei oder eingegrenzt? Ich frage mich zum Beispiel auch, welche Entscheidung würde mein Future Self oder „Auntie O“ (aka Oprah) treffen… kein Scheiß! 😉
Aber ich ziehe auch meine Tarot Karten und meine Ahnen in einer Meditation zu Rate. Ich glaube daran, dass ich auf soviel mehr Wissen zugreifen kann, als das was mein Hirn abrufen kann.
Früher habe ich Entscheidungen aus der Ratio, „ das wäre sinnvoll“, „das stünde jetzt an“, „das wird dir gerade offeriert“ getroffen, und ich habe dabei meine Intuition ignoriert, die mir immer sehr klare Hinweise gegeben hat! Wenn es sich nicht „gut“ anfühlt, dann stehe ich nicht mit all meinen Fähig- und Fertigkeiten dahinter, und dann kann ich es auch gleich bleiben lassen. Ich mache nichts, nur weil man (Frau!;) es so macht.
2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?
Bei schweren Entscheidungen frage ich mich, wer ist in die Konsequenzen involviert? Was wäre dem höchsten Wohl aller Beteiligten dienlich? Was bin ich realistisch betrachtet gerade in der Lage zu leisten? Und die Schnittmenge wird’s.
3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?
Alles und nichts. Das was wir uns zutrauen ist ein Produkt dessen was wir bisher geleistet haben, und was uns unsere Glaubenssätze vorspielen das wir leisten können. Das ist in den meisten Fällen unsere gelebte Realität, hat aber mit dem Potenzial der Realität die wir anstreben könnten meist nichts zu tun.
Erst in den letzten 2 Jahren bin ich tatsächlich dahinter gekommen, wie wirklich freies Denken und Handeln funktioniert, und glaub mir es bedarf ziemliche Eier(stocke;), und die Bereitschaft alles bisher als gegeben erachtete zu hinterfragen. Ich habe schon immer gedacht eine Freidenkerin zu sein. Aber dem war nicht so. Ich war mir bloß nicht bewusst wie sehr die Programmierungen anderer in mir wirken, und ich hatte keinen blassen Schimmer wie ich diese überschreiben kann.
4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?
Ich fand die Bibel sehr interessant, ein ziemlich krasses „Märchen“. Und Dornröschen, das musste meine ältere Schwester mir immer und immer und immer wieder vorlesen. Sorry, nochmal, Nicki. 🙂
5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?
puh… Das eine bedingt das andere.. um wirklich autonom durch die Welt zu gehen bedarf es Sicherheit. Die Sicherheit dass Du entweder einen sicheren Hafen hast, oder dir dein eigener bist und sein kannst. Sicherheit wächst oft aus der Anerkennung aus dem Außen… Für mich als Jasmin ist Autonomie das Wichtigste und schon immer gewesen. Vielleicht aus der Tatsache begründet, dass ich in ein familiäres System geboren wurde, welches von einer sehr dominanten Mutter geprägt wurde, und wo Autonomie eine sehr rares Gut war.. who knows. Ich wollte schon früh am liebsten alles alleine machen. Ich bin dann auch mit knapp 15 ausgezogen, und lebe seit dem ein sehr autonomes Leben. Zumindest bis zur Geburt meines Sohnes. Seitdem bin ich nur noch „Angestellte“ aus Liebe. 😉
6. Wer ist Dein größtes Vorbild?
Vorbilder find’ ich eigentlich Murks, aber ich finde Oprah und Ellen De Genres haben schon vieles richtig gemacht. Ihre „Reise“ war sicherlich nicht immer leicht, aber ihre Legacy wird für immer eine philanthropische Superlative sein… Und man soll sich seine Ziele, und somit auch Vorbilder hoch stecken, bzw. weise wählen, nicht wahr?
1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?
Wenn wir es uns alle und immer ausschließlich wert wären, die Entscheidung zu unserem höchsten Wohl, und dem höchsten Wohl aller Beteiligten zu treffen.
Wie fett wäre das denn??
Jasmin Gonzalez wirsindidetöchterderhexen.de
Jasmins neues Buch „Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet“ erscheint am 25.11.2021.