Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin mit Josua Laufer

Josua Laufer

Beste Entscheidung seines Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Da gibt es nicht die eine beste Entscheidung, die mir da einfällt. Ich bin dankbar für so viele Entscheidungen, die mein Leben zu dem gemacht haben, was es gerade ist. Aber ich glaube es sind oft sehr kleine Entscheidungen, die unser Leben in neue Bahnen lenken können. So wie meine Entscheidung vor gut vier Jahren das Buch „Fokus“ von Hermann Scherer zu lesen, ohne welches mein Leben sicher anders verlaufen wäre. Aber war es nun die Entscheidung das Buch zu lesen, die Entscheidung mich bei ihm zu bewerben oder vielleicht sogar die Entscheidung meines Vaters das Buch zu kaufen und mir zu schenken? Aus jetziger Sicht alles gute Entscheidungen.

6 1/2 Fragen:

1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

Ich glaube es ist ein Spiel zwischen meinem Gefühl, den rationalen Gründen, den Einflüssen meines Umfeldes, meiner Stimmung, die ich gerade habe und vielen weiteren Faktoren, die meine Entscheidungen beeinflussen. All diese Faktoren stehen im Verhältnis zu den anderen. Es ist dann ein Prozess, an dessen Ende ich mir zwar selbst rationale Gründe zurechtlege, für die eigentliche Entscheidung aber einfach das Gefühl stimmen muss.

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Einen klaren Fahrplan habe ich da nicht. Was aber eigentlich immer dazu gehört:

  • Einmal alles sorgfältig zu durchdenken
  • Auf mein Gefühl zu hören
  • Viel darüber mit mir vertrauten Personen zu reden

Manchmal brauche ich auch einfach ein bisschen Zeit um z.B. den Mut, den ich eigentlich gerne hätte, erst in mir zu „finden“. Da habe ich dann einen kleinen inneren Kampf mit meinem Gefühl und meinem Denken, der dann dazu führt, den vielleicht riskanteren Weg einzuschlagen.

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Die Realität entsteht in unserem Kopf. Mit unseren Entscheidungen formen wir diese quasi. Oder formt die Realität unsere Gedanken? Eine Frage, die schon seit Jahrtausenden in der Philosophie versucht wird zu beantworten. Für mich eine der spannendsten Fragen schon während meinem Studium der Philosophie.

In der heutigen Physik und in den Annahmen, die wir tagtäglich machen, gehen wir von Naturgesetzen aus, aus denen wir rein theoretisch alles klar berechnen können. Die eine Kugel stößt die nächste an usw.

Wenn dem so ist, dann gibt es die freie Entscheidung gar nicht. Dann steht heute schon fest, was wir morgen „entscheiden“ werden. Ob wir dann noch von einer Entscheidung sprechen können?

Aber wie es auch ist – wir haben das Gefühl bewusste Entscheidungen treffen zu können & das macht unser Leben als Menschen tagtäglich aus.

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?

„Die Sterntaler“ gehört weit oben auf meine Liste der Lieblingsmärchen. Den Gedanken, den das Märchen transportiert, dass wir Gutes bekommen, wenn wir Gutes in die Welt tragen, finde ich heute noch einen schönen und wichtigen.

5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

Auch wenn ich mir irgendwie wünschen würde, dass es die Autonomie ist, die wahrlich einen hohen Stellenwert für mich hat, so glaube ich, dass es letztlich die Anerkennung ist, die oft (vielleicht sogar immer) als „Urgrund“ hinter meinen (und unseren) Handlungen steht. Was man dabei nicht vergessen sollte: Die Anerkennung der eigenen Person, des eigenen Ichs.

Wer bist Du, wenn Du mit Dir alleine bist? Schenkst Du Dir selbst auch Anerkennung?

6. Wer ist Dein größtes Vorbild?

Ein wirkliches Vorbild, das ich hier namentlich nennen könnte, hatte ich noch nie. Es gibt aber Menschen, die in einem Bereich oder mit einer Fähigkeit Vorbilder für mich sind. Weil ich ihren Mut bewundere, Ihren Optimismus trotz einer schweren Situation oder Ihre Leichtigkeit, mit der sie durch den Tag gehen. Letztlich sind es Menschen mit einem „guten“ & „edlen“ Charakter und gleichzeitig einer großen Portion Lebensfreude, die mir ein Vorbild sind.

1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Die Entscheidung von uns allen bewusster mit unserem wichtigsten Gut umzugehen: Mit unserer Zeit. Sie zuallererst uns selbst und dann auch anderen Menschen und Dingen zu schenken. „Bewusste Zeit“ – Zeit die mit Sinn erfüllt ist.

Josua Laufer  linkedin.com/in/josua-laufer