Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber Interview mit Julien Backhaus #Entscheidungsarchitektin #Unternehmensberatung

Julien Backhaus

Beste Entscheidung seines Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Meine beste Entscheidung war, mich mit 18 selbstständig zu machen. Ich wollte selbstbestimmt und eigenverantwortlich sein in meinem Leben. Daraus sind nun fünf Unternehmen geworden, aus denen wiederum tolle Marken wie das ERFOLG Magazin hervor gegangen sind.

6 1/2 Fragen:

1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

Meine egoistische Einstellung. Es ist ein guter Egoismus, das beschreibe ich auch in meinem neuen Buch „EGO - Gewinner sind gute Egoisten“. Meine Lebensziele stehen für mich an erster Stelle. All meine Entscheidungen müssen dazu beitragen, dass ich meine Ziele erreichen kann. Wem es gut geht, der ist eine Bereicherung für die Welt. Wem es nicht gut geht, der ist abhängig von anderen. Das wollte ich stets vermeiden..

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Ich sehe mir nie die Entscheidung an. Ich schaue immer auf die Konsequenzen, die sie mit sich bringt. Wenn es mir hilft, meine Ziele zu erreichen, treffe ich sie sofort. Wenn sie negative Konsequenzen für mich hat, suche ich einen neuen Weg, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Das darf auch länger dauern

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Auch das beschreibe ich im neuen Buch. Durch unsere Entscheidungen stellen wir unser Retikuläres Aktivierungssystem ein. Es hilft uns dabei, vermehrt das wahr zu nehmen, was unserem Ziel weiterhilft. Somit erschaffen wir eine neue Realität.

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?

Ich konnte mich nie für Märchen begeistern. Ich fand sie doof, weil ich wusste, dass sie erfunden waren. Ich fand die Wirklichkeit sehr viel aufregender und genieße bis heute jede Sekunde.

5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

Für mich ist Autonomie am Wichtigsten. Ich bin unabhängig und liebe es.

6. Wer ist Dein grösstes Vorbild?

Das bin ich selbst in zwanzig Jahren. Ich glaube an Potenzial und dass wir viel zu wenig dessen nutzen. Ich arbeite täglich daran, mehr rauszuholen. Von externen Vorbildern halte ich nicht viel, weil wir Gefahr laufen, jemanden zu kopieren. Natürlich kann man einzelne Dinge von fast jedem Menschen lernen.

1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Die Entscheidung, mehr Entscheidungen zu treffen. Untersuchungen haben gezeigt, dass insbesondere die Deutschen ungerne Entscheidungen treffen und darum das meiste dem Zufall überlassen. Ein Leben kann aber nur dann erfolgreich gelingen, wenn wir am laufenden Band bewusste Entscheidungen treffen. Wer es nicht tut, wirft sein Leben und sein Potenzial weg.

Julien Backhaus    julienbackhaus.de

Hier geht es zu seinem neuen Buch: EGO