Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin mit Maria Husch

Maria Husch

Beste Entscheidung ihres Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Die besten Entscheidungen sind die, dich ich in Balance zwischen Intuition und Verstand, in meiner besten Energie getroffen habe – in voller Fülle. Manchmal ist das die Entscheidung, was ich im Restaurant bestelle – übrigens ein wunderbares Training für die großen Entscheidungen. Wenn ich danach hinblicke und denke: WOW, wie sehr im Flow war die Entscheidung (selbst wenn es mal die falsche war).

Eine meiner wichtigsten Entscheidungen war, es neue Wege zu gehen in meinem Berufsleben.
Es war ein Tag im Oktober vor über 10 Jahre, als meine Freundin in Kanada geheiratet hat. Damals war ich in meinem 9-5 Job (der übrigens wesentlich länger als bis 5 war), irgendwie war schon das Gefühl da: Das passt nicht mehr. Den Mut hin zu blicken und neue Wege zu gehen hatte ich nicht. Ich konnte nicht dabei sein, obwohl ich auch für einen Tag an die Westküste gefahren wäre – aber mit all den Flügen und Zeitverschiebungen.

An dem Tag, auf meiner Couch - ich fühle es noch, als wäre es gestern gewesen – war es klar: So kann es nicht weiter gehen! Ich möchte ein Leben, wo ich jeder Zeit auch spontan verreisen kann, ich möchte die Freiheit, ich möchte dabei sein, wenn meine Freunde am anderen Ende der Welt heiraten. Die Entscheidung war so groß, sie war so klar, so stark, dass ich gar nicht dazu gekommen bin, nach dem Wie, den möglichen Herausforderungen, nach den Details zu fragen. Die Magie kraftvoller Entscheidungen – dann ist plötzlich alles klar und es kommt was in Bewegungen. Unglaublich, was dann passiert ist, „zufällige“ Begegnungen, Ausbildung, Kündigung (die alleine ist eine Geschichte) und so bin ich heute, wo ich stehe. Eine klare, kraftvolle Entscheidung hat alles verändert.

6 1/2 Fragen:

1. Welches sind deine 3 wichtigsten Zutaten, um weise und mutige Entscheidungen treffen zu können?

Entscheidungen sind ein Cocktail mit vielen Zutaten. Wir können das Verhältnis immer ändern, wir können es aber vor allem immer, immer wieder verfeinern, lernen, neu probieren und wieder einen Schritt weiter gehen.

Man nehmen…
Eine Prise Facts: Darin sind wir ja Meister die einzuholen, immer wieder nachzudenken und noch mehr Fakten zu holen. Manchmal holen wir aber genau die entscheidenden Fakten nicht, die uns weiter bringen oder warten für immer – um in der Zeit schon mal fleißig zu hypnotisieren. Mögliche Facts bringen uns nicht weiter. Einfach Facts prüfen, statt tagelang über mögliche Fakten zu grübeln.

Ein großer Schuss Intuition: Was sagt die innere Stimme? Sie weiß alles, wenn wir wirklich fühlen in unserem Körper. Wenn wir ein Ninja werden unsere Intuition zu trainieren, zu fühlen, ihr zu vertrauen… Trainiere jeden Tag – bestelle ich heute ein Wiener Schnitzel oder Pasta? Einfach in Optionen eintauchen und der Körper sagt uns, was sich gut anfühlt.

Und dann noch jede Menge Vertrauen: Es wird gut, ganz egal ob A oder B oder C oder... Ich werde es überleben – 99,9% unsere Entscheidungen sind nämlich nicht wirklich bedrohlich. Entweder es ist genau die richtige Entscheidung oder ich lerne daraus, um in Zukunft noch leichter zu entscheiden, noch glücklicher, noch erfolgreicher… Vertrauen, Vertrauen in uns selbst führt dazu, dass wir schnell entscheiden können, immer schneller und dann ist Zeit für so viel mehr Wachstum, Freude & Co.

2. Welche Entscheidungshindernisse kennst du persönlich?

Das Entscheidungshinderniss #1 ist die Einrichtung zwischen den zwei Ohren, unser Denken. Da sind die 100ten Kobolde, die uns aufhalten. Wir müssen nicht alle Glaubenssätze lösen, wir müssen nicht jeden negativen Gedanken bekämpfen um voran zu kommen. Entscheiden dauert einen Moment – alles, was länger braucht ist das was uns aufhält, die beste Version von uns selbst zu sein. Und wenn jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt für die Entscheidung ist – ja, dann einfach weiter gehen, das Leben genießen und vertrauen, dass der eine Moment kommt. Sobald uns Entscheidungen Energie rauben, müssen wir die Entscheidung treffen, besser zu entscheiden.

3. Was hat aus deiner Sicht die Ratio, die Intuition und die Emotion mit der Entscheidungsfindung zu tun?

Ratio und Intuition ist wie Yin und Yang – das eine braucht das andere. Nur wenn beide gemeinsam sind, sind wir in Balance. Jede große Entscheidung, jede kleine hat zumindest einen kleinen Teil von beiden Polen in sich. Manchmal mehr das, manchmal mehr das – der Cocktail. Warum nicht immer wiedermal hinschauen, ober noch so richtig gut schmeckt, ob eine andere Mischung nicht noch leichter, noch mehr im Flow ist.
Emotion – Wut, Streit, die rosarote Brille, ganz egal in welcher Richtung. Dann wird entscheiden zum Lotteriespiel. Wir so oft die Signale der Intuition nicht und die Ratio – mal ehrlich - lässt auch oft aus. Im Streit, in der Wut treffen wir so oft Entscheidungen, die dann… ups. Durchatmen, ein kleiner Spaziergang oder zum Lieblingssong tanzen, um dann in Balance zu entscheiden.

4. Entscheide dich: Wenn du ein Buch wärst, welcher Titel steht auf deinem Cover?

JOY - Gestalte dein großartiges Leben.

Es ist alles darin von den Räumen, dem Business, bis zu allen Lebensbereiche und das alles mit der Energie der Freude.

5. Welches war die großartigste Entscheidung von einem anderen Menschen, die du bewunderst oder richtig gefeiert hast?

Entscheidungen anderer bewundern, wahrnehmen, feiern, ehren – wow, was für eine Energie. Was, wenn wir da immer mehr eintauchen – auch wenn es gar nicht die Entscheidung ist, die wir selbst treffen. Ich bewundere täglich viele, viele Entscheidungen anderer, wenn ich bewusst hinblicke – sie sind überall. Die ganz kleinen, aber auch ganz große mutige, die ich selbst gar nicht fühlen kann. All die Entscheidungen mit 100% Vertrauen in die Energie der Möglichkeiten. Wenn andere sich entscheiden und aus meiner Sicht ist die Entscheidung so weit außerhalb von meiner Vorstellungskraft.
Die Entscheidung den eigenen Weg zu gehen aus Situationen, die mir so fremd sind!
Eine Investition in einen Traum, eine Ausbildung, obwohl die Finanzen nicht mal am Horizont sind.
Die Entscheidung Dinge loszulassen, ohne dass Neues hier ist.
Die Entscheidung neue Dinge zu tun, die so noch nicht da waren.

Was, wenn wir gemeinsam die Entscheidung treffen, die Entscheidungen anderer mehr zu feiern.

6. Was hat Entscheiden für dich mit Verantwortung und Selbstwirksamkeit zu tun?

Verantwortung und Selbstwirksamkeit sollten ein Fundament, ein „Non-Negotiable“ sein für jede Entscheidungen. Wenn wir aus vollem Herzen, klar und ohne ungute Gefühle oder sogar Gedanken entscheiden, dann ist Verantwortung für uns selbst, für die anderen, für alle immer dabei. Und dann ist auch Selbstwirksamkeit kein Thema. Wir können uns immer dafür entscheiden selbst zu gestalten. Ja, manchmal kommt es nicht gleich an, braucht Training. Wenn wir langfristig dranbleiben, dann haben wir es in der Hand mit unseren Entscheidungen, unserem Tun & Denken ein großartiges Leben zu gestalten.

1/2 Welche Entscheidung würde den Menschen around the World gut tun?

Die Entscheidung für die Freude.
Was für ein wunderbarer Gedanke da einzutauchen: Was wäre, wenn

Maria Husch  mariahusch.com