Blog Interview Entscheiden Cover Beste Entscheidung deines Lebens. Michaela Forthuber #Entscheidungsarchigektin mit Mario Altenkirch

Mario Altenkirch

Beste Entscheidung seines Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Die beste Entscheidung meines Lebens war, die Verantwortung für mein Leben selbst in die eigene Hand zu nehmen. Klingt banal, ist es aber gar nicht. Ich bin in einer Familie aus Beamten und Menschen im öffentlichen Dienst groß geworden. Ich hatte eine super tolle und behütete Kindheit, aber ich bekam den Klassiker vorgelebt und auch anerzogen: „Mache eine Ausbildung, suche dir einen sicheren Job, Frau, Kinder, Haus und erarbeite dir eine schöne Rente. Will nur nicht zu viel. Wer hoch fliegt kann tief fallen. Geld macht nicht glücklich.“ usw. Das volle Programm.

Beim Zivildienst lernte ich einen Unternehmersohn kennen. Das komplette Gegenteil: „Hey Majo, du musst dein Leben selbst in die Hand nehmen. Riskiere was und dir steht die Welt offen.“ Er hatte mir damals die Frage gestellt: „Was willst du? Ein vorgeplantes Leben mit starken Begrenzungen, aber dafür planbar, oder absolute Freiheit und die Vielfallt der Welt genießen?“ Ab dem Tag habe ich anders gedacht. Das schlug ein wie eine Granate. Ich wusste damals nicht mal, dass es Menschen gibt, die 5-stellig verdienen. Es eröffnete sich eine komplett neue Welt für mich. Als mein damaliger Chef, ein Autohausbesitzer im ländlichen Raum, mich dann auch noch vergraulen wollte nach dem Zivildienst, merkte ich, wie sehr diese angebliche Sicherheit einfach nur mit Sicherheit schlecht für mich ist. Danach war alles anders.

6 1/2 Fragen:

1. Welches sind deine 3 wichtigsten Zutaten, um weise und mutige Entscheidungen treffen zu können?

Mutige? Definitiv Erfolgshunger. Du musst das Ergebnis fühlen können. Als hättest du es bereits geschafft. „Wer bist du dann? Wie fühlt sich dein Leben dann an? Wie und was denkst du dann? Wie redest du, wie gehst du?“ usw. Das komplette Programm. Wenn du das einmal spürst, gibt es keine Angst mehr. Nur noch Vorfreude. Weise? Ausschließlich Erfahrungen.

Was mir heute weise erscheint, ist morgen vielleicht schon Unfug. Wer bestimmt was weise ist? Ich nicht. Weise ist eine menschliche Erfindung wie gut und böse, richtig und falsch. Angst an sich. So etwas existiert nur in unseren Köpfen. Es ist einfach nicht real. Von daher…ich möchte nur stets sicherstellen, dass ich aus voller Überzeugung handle. Dann kann ich mit allem leben. Auch mit Fehlentscheidungen. Kein Problem.

2. Welche Entscheidungshindernisse kennst du persönlich?

Unsicherheit. Eindeutig immer, wenn du nicht erahnen kannst oder willst, was dich erwartet. Natürlich auch rein rationale Aspekte. Wenn etwas nicht machbar ist, dann musst du eben schauen, ob du es lässt oder, und hier kommt es darauf an wie sehr du es willst, wie du es machbar machst. Schaffe dir die Umstände, die du brauchst. Dies geht aber nur, wenn du wie oben beschrieben, im Kopf schon dort bist.

3. Was hat aus deiner Sicht die Ratio, die Intuition und die Emotion mit der Entscheidungsfindung zu tun?

Das Zusammenspiel macht es. Es ist wie ein Rezept für eine bestimmte Mahlzeit. Jeder mag dieselben Zutaten, vielleicht einfach nur in einer anderen Zusammensetzung. Für mein Verständnis läuft immer alles über die Emotionen. Über das Gefühl was du sehnlichst verspüren oder aber auch vermeiden willst. Alles Rationale ist immer organisierbar. Wenn jedoch das Gefühl dazu nicht stimmt, wird es schwer daran etwas zu ändern.

4. Entscheide dich: Wenn du ein Buch wärst, welcher Titel steht auf deinem Cover?

Das ist echt eine sehr gute Frage. Ich denke, ich würde an jedem Tag und aus jeder Situation einen anderen Titel bevorzugen. Aktuell eher sowas wie: „Krass, wie dein Kopf dich kleinhalten will.“ Oder „Wer hätte das gedacht?!“ Am passendsten wäre wohl: „Warum! Warum macht man sich so oft viel zu viele Gedanken und lebt nicht einfach los?!“

5. Welches war die großartigste Entscheidung von einem anderen Menschen, die du bewunderst oder richtig gefeiert hast?

Alle Entscheidungen die Menschen um mich herum treffen und damit ihre Komfortzone verlassen, weil sie mehr vom Leben wollen. Ich liebe dieses Gefühl, diese Stimmung dazu. Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Gefühl in meinem Team mit meinen Partnern sehr oft erleben durfte und auch noch etliche Male erleben werde. Das hat immer etwas von Aufbruchstimmung. Etwas Ungewisses und die Riesenchance, auf ein geiles Leben. Einfach großartig! Auch unsere Kunden, die den Schritt in die eigenen 4 Wände wagen. Das sind so positive Emotionen. Ich liebe das.

6. Was hat Entscheiden für dich mit Verantwortung und Selbstwirksamkeit zu tun?

Grundsätzlich triffst du ja immer eine Entscheidung. Denn keine Entscheidung zu treffen ist auch eine. Jeder steht für seine Entscheidungen gerade. Ob er das will oder nicht. Denn dein Leben ist ein Resultat deiner Entscheidungen. Soll heißen, du triffst eh immer Entscheidungen und trägst dafür die Verantwortung. Dann triff doch gleich welche, wo die Chance auf ein tolles Leben gegeben ist. Also für mich ist das untrennbar miteinander verbunden. Man tut nur oft so als wäre es nicht so und gibt anderen die Schuld für irgendwelche Umstände. Das ist nur Angst. Wenn du das einmal verstanden hast, dann ist alles möglich. Es hört aber nie auf. Darum geht’s. Aus diesem Grund bringe ich meist junge Familien in die eigenen 4 Wände. Oft DER große Traum da draußen. Was kann man denn mehr an Mehrwert stiften als das?! Und die Dankbarkeit meiner Kunden spiegelt genau das wider.

1/2 Welche Entscheidung würde den Menschen around the World gut tun?

Die Entscheidung, jeden Tag anzutreten, um eine bessere Version von sich selbst zu werden. Die Entscheidung, jeden Tag einen größeren Mehrwert für die Gesellschaft zu erbringen. Unterm Strich: Die Erkenntnis, dass man immer zu 100% für sein Leben die Verantwortung hat. That's all. Wenn jeder die Umstände kreiert. Sicher gibt es Dinge, die passieren. Es kommt aber nicht darauf an, sondern immer nur: wie gehst du damit um und wie machst du daraus was Gutes.

Mario Altenkirch    marioaltenkirch.de