Foto Martina Hautau Interview Blog Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin

Martina Hautau

Beste Entscheidung ihres Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Das war meine Entscheidung für das Leben. Und ich meine das tatsächlich so.

Vor ein paar Jahren war ich an einem Erfolgspunkt, von dem ich mir vorgestellt hatte, gut expandieren zu können. Alles war da. In jedem Lebensbereich lief mein Leben rund.Doch diese Situation änderte sich schlagartig. Durch einen emotionalen Auslöser geriet mein Leben plötzlich in eine totale Schieflage – nichts war mehr an seinem Platz.

Ich war zu müde, um nochmal die Ärmel hochzukrempeln oder eine Steh-auf-Männchen-Mentalität an den Tag zu legen. Um es kurz zu machen: Mit Kraft meiner Emotionen, Denk- und Handlungsketten bin ich unbewusst sehr nah an die Grenze meines Lebensendes gegangen.

Als ich eines Morgens vor dem Spiegel stand, sah ich, dass ich meiner Oma kurz vor ihrem Ableben sehr ähnelte. Dieser Anblick hat mich einerseits massiv erschrocken. Andererseits habe ich sehr deutlich erkannt, welche innewohnende Macht in jedem Menschen steckt.

Ich entdeckte, dass ich wirklich das in mein Leben ziehe, was ich will, und es selbst festlegen kann, was ich manifestiere und welchen „Service“ das Leben liefert.

Das hat mir eine Riesenkraft gegeben und ich habe mich entschieden zu bleiben. Heute steht mein Leben auf einem starken Fundament. Jetzt weiß ich, wie ich den Kurs immer in meine gewünschte Richtung lenke. Und wie schön, dass ich hier bin.

6 1/2 Fragen:

1.Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

Emotionen sind der Hauptauslöser beim Treffen von Entscheidungen; dies ist nicht nur bei mir so, sondern bei allen Menschen. Da ich darum weiß, habe ich eine Vorgehensweise für mich entwickelt, um zu prüfen, ob die Entscheidung mich zu meinem Ziel führt.

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Ein Hin- und Herüberlegen bei Entscheidungen bedeutet im Grunde nur, dass man Angst hat, eine falsche Entscheidung zu treffen. Deshalb entscheide ich mich, sofort innerlich JA zu sagen, und prüfe dann für mich meine Emotionen und Denkweisen.
Ich habe oft erlebt, wenn ich dies kaum beachtet habe, gab es auch nach langen Überlegungen und Abwägungen „unschöne Überraschungen“.
Mit meinem Vorabcheck kann ich einen zielführenden Ausgang realisieren.

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Was ist Realität?? 😀 Wir lenken unser Leben – alles ist möglich, wenn wir es fühlen und „vorerleben“ können. Es gibt kein „UNMÖGLICH“ oder „UNREALISTSICH“. Wir beschränken uns mit dem Einsatz solcher Worte.

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen, als Du klein warst?

Dornröschen, Aschenputtel, Rapunzel … das habe ich aber gestrichen, seit ich bewusst weiß, was Märchenwelten und deren Emotionen, Denkweisen im Leben auslösen  😀

5. Was ist aus Deiner Sicht am wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

WACHHEIT und NEUGIER kommt für mich zuerst, denn dann bin ich absolut autonom. Gleichzeitig bin ich sicher und an meinem Platz, woraus sich automatisch Anerkennung ergibt – mir selbst gegenüber und von anderen.

6. Wer ist Dein größtes Vorbild?

Eine Person ist es weniger – es sind VIELE. Ich sag mal, es ist die SCHWINGUNG, die mich begeistert. Und es sind oft Teilaspekte. Es ist eine lange Liste von vielen Bekannten und Unbekannten, realen und unrealen Personen.…

1/2 Frage: Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Die Entscheidung, zuerst bei sich selbst zu schauen und im eigenen Leben Optimierungen vorzunehmen, ist vermutlich die einzige Entscheidung, die so etwas kann, also die Welt zu einem besseren Ort machen. Wenn jeder Mensch weiß, wie er sein Leben lenken kann, sich jeder über seine innere Kraft, seine Emotionen bewusst ist und dieses Wissen zum Wohle aller einsetzt, dann sind das schon paradiesähnliche Zustände.

Martina Hautau    www.martinahautau.de