Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin mit Norbert Höchner

Norbert Höchner

Beste Entscheidung seines Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Im Jahre 2003 die Entscheidung zu treffen, mein Leben zu transformieren.

und

Weil ich mir mit 37 Jahren die Frage gestellt hatte, was wird aus deinem weiteren Leben werden, wenn du weiter so faul und träge auf deiner Couch sitzen bleibst? Weiterhin die Chipstüten rein ziehst, ungesundes Essen und Trinken verschlingst, rauchst wie eine Dampflok und bei der kleinsten Anstrengung das Keuchen in der Lunge hörst.

Mein Schmerz, mich im Spiegelbild zu ertragen, meinen übergewichtigen Körper zu sehen, der tagtäglich auf der Couch verbringt, war enorm groß geworden. Ich traute mich nicht mehr mit meinen Kumpels an Strand zu gehen und mein T-Shirt auszuziehen, weil ich mich vor ihnen und vor mir schämte. Ich legte mich angezogen an den Pool und mir standen vor Unzufriedenheit die Tränen in den Augen, mich weiterhin so ertragen zu müssen. Dies musste ein Ende haben.

Es gibt zwei Möglichkeiten das zu tun, entweder man entscheidet sich dafür, es zu akzeptieren wie es ist und ignoriert den Anblick der Unzufriedenheit, oder man macht sich auf den Weg, etwas daran zu ändern. So entschied ich mich für die zweite Lösung. Ich wurde zu einem Vegetarier und Nichtraucher, der nun das Leben führt was er sich schon immer gewünscht hatte. Mein Weg wurde wortwörtlich zu einer unglaublichen Story, die Hollywoodreif ist, so wurde ich vom „Couchpotato zum 6-fachen Kickbox-Weltmeister“.

Mit 53 Jahren kämpfte ich auf meiner letzten Weltmeisterschaft und beende 2019 meine Laufbahn als Kickboxer. Aus den Erfahrungen und dem Wissen der letzten 2 Jahren, auf meinem Weg zum Weltmeister, habe ich eine neue Leidenschaft gefunden. Menschen zu zeigen, wie sie das scheinbar Unmögliche, doch möglich machen können. Ich bin der Mentor für die jungen Generation 20Plus und der Transformator für die Menschen, die aus ihrem eingefahrenen Leben der Unzufriedenheit entfliehen möchten und den Mut haben, daran etwas zu verändern.

6 1/2 Fragen:

1. Welches sind deine 3 wichtigsten Zutaten, um weise und mutige Entscheidungen treffen zu können?

  1. mutige Entscheidungen für große Ziele treffe ich, wenn ich mindestens eine Nacht darüber geschlafen habe.
  2. mutige Entscheidungen treffe ich nur, wenn ich im vollem Umfang Gesund bin, keine Emotionen in mir trage, wie Ärger, Trauer, Wut. Und mir bewusst ist, dass ich zu dem Zeitpunkt einer Entscheidung nicht von außen beeinflusst werde.
  3. mutige Entscheidungen sind nichts anderes als die Angst und den Zweifel zu meistern, damit umzugehen. Für mich gibt es das Wort Fehler nicht mehr, denn wenn ich etwas tue, dass dann doch nicht zu dem Erfolg geführt hat, der es werden sollte, dann war es „nicht ganz richtig gemacht“. Was man beim ersten Mal nicht „ganz richtig“ gemacht hat, kann man im zweiten Versuch richtig stellen. So hat man auch den Mut, wichtige und große Entscheidungen im Leben zu treffen.

2. Welche Entscheidungshindernisse kennst du persönlich?

Wenn ich das Ziel und den Erfolg nicht für mich sichtbar machen kann.

3. Was hat aus deiner Sicht die Ratio, die Intuition und die Emotion mit der Entscheidungsfindung zu tun?

Das Ratio und die Emotion lasse ich so weit als möglich außen vor und die Intuition, etwas in Bewegung zu bringen, ist meines Erachtens ein Teil der Entscheidung.

4. Entscheide dich: Wenn du ein Buch wärst, welcher Titel steht auf deinem Cover?

Vom Couchpotato zum Weltmeister

„Das scheinbare Unmöglich möglich machen, werde auch Du zu dem Menschen, der Du sein“

5. Welches war die großartigste Entscheidung von einem anderen Menschen, die du bewunderst oder richtig gefeiert hast?

Von meinem Vater, der mich gezeugt hat und meiner Mutter, die mich geboren hat.

6. Was hat Entscheiden für dich mit Verantwortung und Selbstwirksamkeit zu tun?

In den Worten Selbstverantwortung und Selbstvertrauen, steckt alles darin, was man für eine Entscheidung benötigt.

1/2 Welche Entscheidung würde den Menschen around the World gut tun?

Mehr an sich zu glauben, als an das, was andere Menschen versuchen ihnen in den Kopf zu pflanzen. Zu wissen, dass Selbstbewusstsein daraus besteht, dass ihre Einstellung, ihre Gedanken und Gefühle ihre Verhaltensweisen bestimmen und sie das Leben leben könnten, wie sie sich es wünschen – zufrieden und glücklich.

Norbert Höchner    norberthoechner.com