id-6512897e1a4fc

Sabine Schwind von Egelstein
Beste Entscheidung ihres Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:
1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)
Die beste Entscheidung in meinem Leben war, meinen Mann zu heiraten. Er hatte mir nach unserem 6. Treffen in fünf Monaten mitgeteilt, dass er sicher weiß, dass wir heiraten werden … ich war baff, denn ich hatte noch keine Sekunde daran gedacht … nach ungefähr vier Wochen intensiven in mich gehen, oder wie du es nennen würdest Entscheidungsprozess, habe ich „ja“ gesagt und wir haben mit den Hochzeitsvorbereitungen angefangen.
Ich bin in einem sehr harmonischen Elternhaus aufgewachsen mit vollkommener Partnerschaft und Gleichberechtigung unter den Eltern schon damals. So wollte ich es auch und habe seit dem Teenager Alter intensiv nach dem richtigen Partner gesucht, aber keinen passenden gefunden und deshalb die Suche eingestellt.
Die Heirat mit meinem Mann, die vertrauensvolle Partnerschaft und harmonische Gleichberechtigung haben für mein Leben den Grundstein gelegt, mich weiter entwickeln und meine Träume leben zu können und nicht zuletzt war es der Startschuss für meine heutige Familie, die für mich den Sinn des Lebens ausmacht.
6 1/2 Fragen:
1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?
Auch wenn ich Entscheidungen rational abwäge, treffe ich die Entscheidung definitiv mit dem Bauch, d.h. die Entscheidung muss sich gut anfühlen.
2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?
Bei schweren Entscheidungen bespreche ich mich mit Vertrauten und mache eine pro und contra Liste schriftlich. Meistens wird dann sehr schnell klar, welches die richtige Entscheidung ist.
3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?
Entscheidungen bilden die Realität. Je nachdem wie ich mich entscheide ist meine Wahrnehmung, meine Energie, mein Handeln etc.
4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?
Es waren immer Märchen mit einer schönen Frau: Schneewittchen, Dornröschen, Aschenputtel …
5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?
Autonomie. Ohne Autonomie würde ich krank.
6. Wer ist Dein grösstes Vorbild?
Ich bewundere Menschen, die für ihre Ansichten eintreten und Rückgrat beweisen. Ich habe verschiedene Vorbilder in den verschiedenen Bereichen des Lebens. Die Mischung aus selbstbewussten, autonomen und weiblichen Attributen von Marilyn Monroe begeistert mich.
1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?
Wenn jeder auf der Welt die goldene Regel in der modernen Form als Richtschnur nehmen würde, wäre die Welt ein besserer Ort: “Behandle andere und den Planeten, wie Du behandelt werden willst!
Sabine Schwind von Egelstein www.schwindvonegelstein.de