id-65129becda497

Sabine Votteler
Beste Entscheidung ihres Lebens. Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:
1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)
Das ist gar nicht so einfach, bei den vielen Entscheidungen, die man im Lauf der Jahrzehnte so trifft, die Beste herauszufinden. Eine der besten, war jedenfalls die, mich selbstständig zu machen.
Und dabei war es am Anfang eher die Entscheidung, zu kündigen. Selbstständig wollte ich da noch gar nicht werden. Diesen Entschluss habe ich erst ein paar Monate später gefasst, nachdem ich – parallel zu den Vorstellungsgesprächen – schon ein paar freiberufliche Beratungsaufträge umgesetzt hatte. Als dann ein echtes Traum-Jobangebot kam und es an mir war, zuzusagen, merkte ich plötzlich, dass ich das gar nicht mehr wollte. Die Entscheidung habe ich nie bereut.
Warum? Weil sie mich dorthin gebracht hat, wo ich immer hin wollte und in meiner Karriere viel zu selten war: Zu Wirksamkeit, Selbstbestimmtheit und mentaler Freiheit.
6 1/2 Fragen:
1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?
Meine Ziele und meine Erfahrungen. Dabei versuche ich – im Gegensatz zu früher – möglichst ausgewogen auch mein Bauchgefühl und nicht nur den Verstand zu berücksichtigen
2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?
Ich sammle zuerst ganz strukturiert Fakten. Dann stelle ich mir die Frage, was im schlimmsten Fall passieren kann. Anschließend frage ich mich, was im besten Fall herauskommen kann und zum Schluss, was der wahrscheinlichste Fall ist. Damit habe ich aus meiner Sicht alles beleuchtet, was wichtig ist.
Jetzt versuche ich den Verstand auszuschalten, zähle von 5 rückwärts bis Null und entscheide dann möglichst aus dem Bauch heraus.
3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?
Nicht immer viel. Wir treffen Entscheidungen auf der Basis von Erfahrungen und Annahmen, also auf der Grundlage der Vergangenheit und einer angenommenen Zukunft. Beides entspricht nicht zwangsweise der gegenwärtigen Realität.
4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?
Frau Holle. Ich fand die Vorstellung von diesem Schneegestöber immer so schön.
5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?
Autonomie ist für mich das Wichtigste. Sie bedingt, dass ich mir Sicherheit und Anerkennung selbst geben kann.
6. Wer ist Dein grösstes Vorbild?
Mein erster Chef. Er war ein sehr visionärer und offener Mensch, für den grundsätzlich alles möglich war und dabei sehr souverän.
1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?
Wieso ist das jetzt eigentlich eine halbe Frage? 😉
Wenn jeder das tun könnte, was er am besten kann und damit das tun würde, wofür wir aus meiner Sicht alle hier sind: Andere unterstützen.
Sabine Votteler sabinevotteler.com