Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin und Thomas Schickert

Thomas Schickert

Beste Entscheidung seines Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Ich möchte hier nicht von „einer“ Entscheidung sprechen… wir haben im Leben immer wieder die Momente, in denen uns unsere Intuition steuert und unsere innere Stimme ein Signal gibt, hier was tun und dort was zu lassen…

Eine meiner wesentlichen Entscheidungen in den letzten Jahren war, mich mit den Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen und diesen Weg seither mit meiner Frau gemeinsam zu gehen. Seither hat sich unser Leben in allen Beziehungen (Gesundheit, Beziehung, Familie, Beruf, Geld und Sinn) wesentlich zum positiven verändert. Alles was darauf in den beschriebenen Gebieten folgte, fand seine Ursache in der beschriebenen Entscheidung.

Eine wesentliche Entscheidung fand im letzten Jahr mitten im Ausbruch von Covid-19 statt, als ich fühlte, dass ein Angestelltenverhältnis in der Bank, wie ich es rd. 25 Jahre „gewohnt“ war, nicht mehr zu mir passte. Somit kündigte ich im Frühjahr 2020 und begann mich, mit der Gründung der „freemind Unternehmensgruppe“ zu beschäftigen, welche dann Ende 2020 mit den Kernthemen Unternehmensberatung, Finanzierungsvermittlung und Immobilien „an den Start ging“. Begleitet war diese spannende Zeit von weiteren Fortbildungen wie u.a. zum systemischen Business-Coach, NPL-Practitioner, sowie Burnout & Resilienz-Coach.

Seither betreue ich neben meiner eigenen Tätigkeit als Investor, zum einen Unternehmer, Selbständige und Immobilieninvestoren als „Sparringspartner“ in ihren kaufmännischen Prozessen und Finanzierungsangelegenheiten.

Darüber hinaus helfe ich meinen Mandanten in der Gestaltung von Gesellschaftsstrukturen zur Haftungsminimierung und vor allem zur deutlichen Senkung der Steuerbelastung von rd. 30%.

6 1/2 Fragen:

1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

Vor allem beeinflusst mich mein Antrieb und meine Neugier „für Neues“. Ich liebe es, neues zu entdecken, zu lernen, zu probieren… als weiterer wesentlicher Faktor spielt ein Pfund Optimismus mit rein… frei nach dem Motto „was soll schon schief gehen… probier es doch wenigstens… außer dir haben es schon genügend andere geschafft“

 

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Bei schweren Entscheidungen vergehen durchaus mal paar Tage. In dieser Zeit suche ich i.d.R. die Ruhe im Wald bei meinen „Gassirunden“ mit unserem Hund. Zum einen versuche ich, in mich hinein zu hören und zu fühlen… parallel kommen die rationalen „Für und Wider“ hinzu. Zu guter Letzt wieder die Neugier, was darf ich erleben, wenn ich es einfach probiere…? :o)

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Diese Frage ist meines Erachtens nicht leicht zu beantworten… die Frage, welche sich mir hier erstmal stellt, ist: „Was ist die Realität?“ Realität ist ohnehin für jeden eine andere und somit sehr subjektiv. Entscheidend hierbei ist, mit welchen Mustern und Glaubenssätzen jeder aufgewachsen ist. Für sich realistisch eine Entscheidung zu treffen, ist für mich eine Entscheidung, die ich authentisch in Verbindung mit meinen eigenen Überzeugungen und Wertvorstellungen treffe und damit vor allem auch im Nachhinein, mit allen Konsequenzen dazu stehen kann.

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?

Nach langer Überlegung war dies dann wohl Aschenputtel. Ich fand es damals schon faszinierend, sich etwas zu wünschen und „zack“, fällt es plötzlich vom Himmel, wie die Nüsse im Märchen. Dieses Märchen ist von der Realität nicht mal sooo weit entfernt… mittlerweile weiß ich, wenn ich mir meine Zukunft fest genug visualisiere, daran glaube, in kleinen konstanten Schritten kontinuierlich daran arbeite… ist nahezu fast alles erreichbar.

5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

Wenn ich mich zwingend für eines entscheiden müsste, ist es für mich die Autonomie. Denn nur mit der nötigen Freiheit zur Selbstbestimmung können wir uns entscheiden, wo und wie wir leben wollen. Wir leben glücklicherweise in einem Land, in dem wir beides haben… vor allem um sicher in völliger Selbstbestimmung leben zu können.

6. Wer ist Dein größtes Vorbild?

„Ein großes Vorbild“ habe ich nicht… ich orientiere mich hierbei sehr gerne an Menschen, die in den verschiedensten Bereichen, in denen ich mich gerade weiterentwickeln möchte, einige Stufen weiter sind, als ich selbst. Von all diesen Vorbildern lässt sich bereits unheimlich viel lernen.

Ebenso freue ich mich, wenn ich selbst in speziellen Bereichen als Vorbild und Mentor für andere Personen zur Verfügung stehen darf, um ihnen bei ihren Entscheidungen helfen zu können.

1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Grundsätzlich reicht hier schon die „eine Entscheidung“… und zwar die unumstößliche Entscheidung, jeden Tag mindestens einem Mitmenschen in einer Sache weiterzuhelfen, welche die Welt ein klein wenig besser macht.

Hierzu möchte ich selbst in mittlerer Zukunft noch die „freemind Family Care Stiftung“ in´s Leben rufen, welche dann Familien unterstützen soll, deren Kinder an sehr seltenen Krankheiten leiden.

Thomas Schickert freemind-consulting.de