Blog Interview Entscheiden Cover Michaela Forthuber #Entscheidungsarchitektin mit Thomas Wieland

Thomas Wieland

Beste Entscheidung seines Lebens? Warum? Und 6 1/2 Fragen dazu:

1. Welche Entscheidung war die Beste, die Du in Deinem Leben getroffen hast? (Und warum?)

Meine beste Entscheidung war sicherlich, nach vielen Jahren in der akademischen Forschung einen kompletten Neustart zu wagen und mich als Fotograf selbstständig zu machen. Das hat mir nicht nur eine extrem hohe Berufszufriedenheit eingebracht, sondern mir auch zahlreiche neue und spannende Lebenswelten eröffnet – ganz abgesehen von den vielen interessanten Menschen, die ich als Fotograf kennenlerne.

6 1/2 Fragen:

1. Was beeinflusst Deine Entscheidungen?

Sicherlich der Umstand, dass ich nicht als Mensch sterben möchte, der sich vorhält, dass er die Dinge, die ihm wichtig waren, nicht wenigstens versucht hat.

2. Wie ist Dein Vorgehen, wenn Du eine schwere Entscheidung zu treffen hast?

Ich versuche mir auszumalen, wie sich mein Leben anfühlen wird, wenn ich mich für oder gegen etwas entschieden habe, und vertraue dann letztlich meinem Bauchgefühl.

3. Was haben Entscheidungen aus Deiner Sicht mit der Realität zu tun?

Entscheidungen sind was unsere Realität hervorbringt.

4. Welches war Dein Lieblingsmärchen als Du klein warst?

Ich war ein großer Fan von Grimms Märchen – je gruseliger desto besser.

5. Was ist aus Deiner Sicht am Wichtigsten: Sicherheit, Autonomie oder Anerkennung?

Autonomie. Das ist für mich der Inbegriff von Menschsein in der Moderne.

6. Wer ist Dein grösstes Vorbild?

Das hängt ganz stark davon ab, mit was ich mich gerade beschäftige. Ich versuch immer von den besten in einem Feld zu lernen.

1/2 Welche Entscheidung würde die Welt zu einem besseren Ort machen?

Um die Welt zu einem besseren Ort zu machen bedarf es vermutlich vieler Entscheidungen. Was aber sicherlich hilft wäre, endlich den Worten Taten folgen zu lassen und Diversität unter den Entscheidungseliten zu schaffen.

Thomas Wieland      thomaswieland.de