

Was, wenn das Scheitern dein größter Gamechanger ist?
Willkommen bei den FuckupNights Munich
wo Erfolgsgeschichten da anfangen, wo andere aufhören zu reden.
Echte Unternehmer:innen und Kreative erzählen live auf der Bühne von ihren tiefsten Abstürzen – und was danach kam.
Nicht als Drama. Sondern als Wendepunkt.
Nicht für Mitleid. Sondern für Klarheit,
Mut und verdammt gute Entscheidungen.
Kurze Talks. Große Aha-Momente.
Und du mittendrin.

Ready to fuck things up (und was draus machen)? Ticket sichern!
You missed out!
Erfolge stehen meist im Rampenlicht – aber was war davor?

Von 0 Umsatz mit 7.000 Kontakten zur Technikelfe mit Traum-Stundensatz.
Erst Kindergärtnerin, dann kreative Selbstständige mit großem Herz und null Käufen – und irgendwann mittendrin: der Moment, an dem klar war, dass es so nicht weitergeht.
Statt sich weiter im kostenlosen Content-Hamsterrad die Finger wund zu posten, hat sie umgedacht. Heute ist sie Technik-Expertin – und verdient mit dem, was sie liebt, mehr als je zuvor.
Was sie auf der Bühne teilt:
Wie Träume manchmal auf Umwegen wahr werden – und was passiert, wenn man nicht nur an sich glaubt, sondern endlich auch losgeht.
Bühne frei für eine Story über Klarheit, Chaos und richtig gute Entscheidungen.

Antje war fünf. Dann wurde ihre Mutter ermordet.
Von einem Serienmörder. Kein Film. Kein Albtraum. Realität.
Was danach kam? Schweigen. Scham. Ein Leben auf rohen Eiern.
Aber sie blieb nicht im Dunkeln. Sie entwickelte etwas, das heute Tausenden hilft:
Eine Methode, mit der Menschen Trigger früh erkennen – und entschärfen, bevor alles eskaliert.
Bei der Fuckup Night Munich spricht Antje radikal ehrlich über das, worüber andere schweigen:
Kindheitstrauma. Eskalation. Selbstverrat. Und wie Klarheit manchmal mit Schmerz beginnt.
Verstörend mutig. Schmerzhaft wahr. Und genau deshalb: unfassbar stärkend.

Dein größter Fuckup war kein Business – sondern deine Familie?
Du funktionierst. Jahrzehntelang.
Denkst, du bist „zu sensibel“, „zu dramatisch“, „zu viel“.
Bullshit. Es war narzisstischer Missbrauch.
Versteckt. Manipulativ. Gesellschaftlich toleriert.
In München spricht Marie Birtel radikal ehrlich:
Über ihren Zusammenbruch. Das Schweigen in toxischen Familiensystemen. Übersehenen Red Flags.
Und wie sie sich Satz für Satz zurück ins Leben geschrieben hat.
Kein Bullshit-Coaching. Keine Opferrolle.
Ein Talk, der trifft. Weil Wahrheit manchmal wehtut.

FuckupNights Trailer
FuckupNights Munich
Moderation: Nina-Carissima Schönrock
Veranstalterin: Michaela Forthuber

FuckupNights Munich Trailer
FuckupNights Munich TEAM:
Moderation:
Nina-Carissima Schönrock

Nina-Carissima Schönrock führt charmant, authentisch und kompetent durch den Abend.
Sie hat mehr als 15 Jahre Erfahrung mit der Moderation von Events, Radioshows und Fernsehformaten. Sie weiß genau, wie sie ein Format zu etwas ganz Besonderem macht.
Ihre große Stärke ist hochwertiges Entertainment Ihrer Audience: Vom interessierten Kinderzuschauer bis hin zum anspruchsvollem Vorstandspublikum. Wer Barbara Schönberger und Ina Müller mag, wird Nina-Carissima Schönrock lieben.
Background: 12 Jahre Radiomoderatorin | ausgebildete Profisprecherin | studierte Journalistin | Senior Redakteurin in Online/Radio/TV | Social Media Expertin | stellv. Chefin vom Dienst beim reichweitenstärksten Portal Deutschlands | Gründerin und Chefredakteurin div. Onlinemagazine und Podcasts | Gründerin von Deutschlands 1. Fitness-Blog für Sportanfänger.
Veranstalterin:
Michaela Forthuber

Michaela Forthuber ist deine Ansprechpartnerin, wenn es um die wirklich wichtigen Entscheidungen geht – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum. Als strategische Unternehmensberaterin, Kommunikationsexpertin und Trainerin (DVNLP) bringt sie eine geballte Ladung Know-how und Praxiserfahrung mit. Mit einem Studium in Positiver Psychologie und Systemischem Coaching, kombiniert sie fundiertes Wissen mit ihrer Leidenschaft für Transformation.
Neben ihrer Arbeit als Beraterin bringt Michaela als Veranstalterin der FuckupNights Munich frischen Wind in die Münchner Unternehmerszene. Hier räumt sie mit dem Mythos auf, dass Scheitern ein Tabu ist, und bietet Unternehmer eine Plattform, um ihre größten Fehltritte und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu teilen.
Ihr Ziel: Eine neue Fehlerkultur schaffen, in der Niederlagen als Sprungbrett für zukünftigen Erfolg gesehen werden.
Mit ihrem einzigartigen Ansatz verknüpft sie Entscheidungsmanagement, Kommunikationsstrategien und Fehlerkultur und verhilft ihren Kunden dazu, Risiken bewusst zu managen und aus Rückschlägen gestärkt hervorzugehen.
Social Media Manager:
Fuckuppin

Fuckuppin hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als Social Media Manager. Regelt bei uns alles rund um die Unternehmenskommunikation und den sozialen Netzwerken.
Veröffentlicht News und reagiert auf eure Anfragen. Er/Sie liebt es zu messen und zu testen. Er/Sie ist ziemlich datengesteuert aber manchmal auch echt kreativ, was man doch auf den ersten Blick gleich erkennt, oder?




































































































