Willkommen bei den

FuckupNights®Munich


Die FuckupNights Munich sind eine 2012 in Mexiko entstandene globale Bewegung, die Geschichten übers Fehler machen und das Scheitern (vorwiegend) UnternehmerInnen aus allen Branchen auf die Bühne bringt. Die Bewegung ist in 321 Städten in 90 Ländern aktiv und verzeichnet mittlerweile über eine Millionen Zuschauer jährlich.


Sie ist somit eine der größten Bewegungen im Bereich Innovation und Unternehmertum weltweit. Die Community arbeitet unermüdlich daran das negative Stigma, das dem Scheitern in unserem Kulturkreis anhaftet, in positive Energie umzuwandeln. Drei Speaker erzählen in je 10 bis max. 15 Minuten, mit maximal 10 Bildern, von ihrem Scheitern, Wiederaufstehen und den daraus gezogenen Lehren. 

Was sagen wir F*ckuppersMunich dazu?


Erfolge schnappen sich oft das ganze Spotlight, oder? Aber was ist mit den Hürden, den Stolpersteinen auf dem Weg dorthin? Die werden meistens unter den Teppich gekehrt! Dabei sind es genau die Fehler, die uns wachsen lassen – ja, das wissen sogar schon die Kleinen unter uns! 🌱 Niederlagen machen uns nicht nur stärker, sondern zwingen uns auch, mal einen Schritt zurückzugehen und alles nochmal aus einer anderen Perspektive zu sehen."

 

Nächster Event am 30.11.23

Unsere Speaker, wir feiern mit:

Ich habe am Anfang meiner Selbstständigkeit einen Freund eingestellt, gefördert und gefordert. Leider hört Freundschaft dann auf, wenn der persönliche Ehrgeiz überhand nimmt und ein gemeinsames Projekt dann Streitthema wird. Produkte, die die Welt verändern können werden zum Thema vor Gericht und die Entwicklung um Jahre nach hinten geworfen oder schlimmstenfalls komplett unmöglich gemacht. Das ist eine meine Geschichte – und ich erzähle Sie euch!

Wenn das Scheitern auf leisen Sohlen kommt: Julian Tresowski packt aus! Sein Herzensprojekt, das „Easypisi“ Baby-Töpfchen, soll Eltern und Kindern das Leben leichter machen. Planung und Werkzeugausführung erwiesen sich als tückischer als gedacht, und so entstanden Baby-Töpfchen, die... nun ja, sagen wir mal, 'individuellen Charme' hatten. Kundenfeedback? Massenhaft – und nicht gerade positiv!

Aber wie hat Julian das Ruder herumgerissen? Wie hat er aus den Pannen gelernt und die Easypisi-Krise gemeistert? Das und mehr verrät er in der mit Spannung erwarteten „Fuckup Night Vol. 8“. Seid gespannt auf eine Story voller Wendungen, Lacher und echter „Aha!“-Momente.

 

Was wenn auch "kleine Mädchen" schrauben wollen und dann als erwachsene Frau ihren eigenen Kurs in der männerdominierten Autowelt steuert – und das mit einer Prise Spaß und einer Ladung Humor. Von der Produktion eines Zulieferkonzerns hin zur eigenständigen Unternehmerin, die seit 2011 unbeirrt ihre Spuren hinterlässt. Selbstverständlich war ihr Weg alles andere als nur gerade aus und hinter jeder Biegung warteten unvorhersehbare Wendungen.Manchmal waren sogar Schneeketten nötig, um nicht ins Rutschen zu kommen, denn die Situation war auch schon knapp am Abrutschen.

Aktuell ist sie im Zulieferbereich und im Oldtimersektor erfolgreich unterwegs. Uns hat sie verraten: "Mag kommen was will, es gibt immer einen Weg – der Weg ist das Ziel -> natürlich bevorzugt mit vier Rädern." Also seid gespannt und hört am 30.11. Petras F*ckupStory.

 

In den quirligen Straßen Tokios, wo Christopher seinen dritten Auslandsaufenthalt verbrachte, machte es auf einmal „Boom“ und die Idee zu Ocha-Ocha war geboren (Ocha = jap. Wort für Tee) – Tee kalt gebraut, köstlich und ungesüßt. Und das wirklich, keine Süßung, keine Tricks, keine Zusätze.

Klingt einfach, genauso wie das Produkt. Ist es aber nicht, besonders wenn man damit gegen die Getränke- und zeitgleich Zuckerindustrie antritt. Warum Christopher nach 5 Jahren Unternehmung immer noch nicht am Ziel ist und sein Startup ständig vor der Insolvenz steht und wieso viele denken, dass Ocha-Ocha gescheitert ist, auf diese Gründerreise nimmt er euch mit.

Er stellt die Fragen: „Wann ist ein Start-up ein FuckUp? Wann ist ein Start-up ein totes Pferd? Und wieso braucht man als Gründer*in nicht zum Arzt gehen, wenn man Visionen hat?“ Eine Story über Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen. Die er uns am 30.11 auf der Fuckupnight Bühne erzählen wird.

 


FuckupNights® Trailer

Click to play


FuckupNights® Munich

Moderation:  Nina-Carissima Schönrock

Veranstalterin: Michaela Forthuber

FuckupNights® Munich


Moderation:

Nina-Carissima Schönrock

Nina-Carissima Schönrock führt charmant, authentisch und kompetent durch den Abend.

Sie hat mehr als 15 Jahre Erfahrung mit der Moderation von Events, Radioshows und Fernsehformaten. Sie weiß genau, wie sie ein Format zu etwas ganz Besonderem macht. Ihre große Stärke ist hochwertiges Entertainment Ihrer Audience: Vom interessierten Kinderzuschauer bis hin zum anspruchsvollem Vorstandspublikum. Wer Barbara Schönberger und Ina Müller mag, wird Nina-Carissima Schönrock lieben.  Background: 12 Jahre Radiomoderatorin | ausgebildete Profisprecherin | studierte Journalistin | Senior Redakteurin in Online/Radio/TV | Social Media Expertin | stellv. Chefin vom Dienst beim reichweitenstärksten Portal Deutschlands | Gründerin und Chefredakteurin div. Onlinemagazine und Podcasts | Gründerin von Deutschlands 1. Fitness-Blog für Sportanfänger.


Veranstalterin:

Michaela Forthuber

Michaela Forthuber - M.B.A., Cambridge UK, #Entscheidungsarchitektin ist strategische Unternehmensberaterin, Kommunikations- und Marketingwirtin, Trainer DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren), Lerncoach NLPAED, Systemischer Coach und Positive Psychologie studierte sie an der Universität von North Carolina. Es folgten viele Unternehmen- und Investmententscheidungen, in ihren eigenen Unternehmen, sowie denen ihrer Kunden. Ob das die Finanz- und Immobilienbranche über 13 Jahre lang war oder im Dienstleistungsbereich, ab einer gewissen Risikohöhe, bzw. Investment war immer klar, dass nur alleine theoretische Modelle, Entscheidungsmatrixen oder der Münzwurf für die jeweilige richtige Entscheidung alleine nicht mehr ausreichten.

Social Media Manager:

Fuckuppin

Fuckuppin hat mehr als 7 Jahre Erfahrung als Social  Media Manager. Regelt bei uns alles rund um die Unternehmenskommunikation und den sozialen Netzwerken. Veröffentlicht News und reagiert auf eure  Anfragen.  Er/Sie liebt es zu messen und zu testen. Er/Sie ist ziemlich datengesteuert aber manchmal auch echt kreativ,  was man doch auf den ersten Blick gleich erkennt, oder? 

PARTNER FuckupNights® Munich