id-68f14527aa6dc
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich & Anbieterinformationen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Michaela Forthuber
Eduard-Schmid-Str. 28
81541 München
Deutschland
(im Folgenden „Anbieterin“, „wir“ oder „Verkäuferin“)
und Verbraucherinnen oder Unternehmerinnen (nachfolgend „Kund*in“), die über unsere Website, E-Mail oder andere Kanäle Dienstleistungen, digitale Inhalte oder Events buchen bzw. kaufen.
1.2 Verbraucherin ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmerin ist jede natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
1.3 Entgegenstehende oder abweichende AGB der Kund*innen finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung unserer Produkte und Leistungen stellt noch kein bindendes Angebot dar. Erst mit Bestellung durch die Kund*in wird ein verbindliches Angebot abgegeben (§ 145 BGB). Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Annahme per E-Mail bestätigen oder die Leistung ausführen.
2.2 Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.3 Kund*innen sind verpflichtet, bei der Buchung korrekte und vollständige Daten anzugeben, insbesondere eine gültige E-Mail-Adresse.
3. Leistungsarten & Inhalte
3.1 Wir bieten folgende Leistungen an:
Digitale Inhalte (z. B. PDF-Guides, Kurse)
Einzel- und Gruppen-Coachings
Beratungsdienstleistungen
Veranstaltungen und Events
3.2 Digitale Inhalte werden per Download oder E-Mail bereitgestellt. Die Kund*in erhält ein nicht exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht zu privaten oder eigenen geschäftlichen Zwecken. Weitergabe, Veränderung oder Veröffentlichung ist ohne unsere Zustimmung untersagt.
3.3 Coachings und Beratungen erfolgen auf Basis eines persönlichen oder digitalen Termins. Es besteht kein Anspruch auf konkrete Ergebnisse oder Erfolge.
4. Preise & Zahlung
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Die Zahlung ist sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Akzeptierte Zahlungsmittel werden im Buchungsprozess genannt.
4.3 Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
5. Widerrufsrecht
Für Verbraucher*innen gilt:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (siehe Anbieterinformationen) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs.
Hinweis bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen und Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben.
Für Unternehmer*innen besteht kein Widerrufsrecht.
6. Veranstaltungen (Events)
6.1 Bei Absage durch die Veranstalterin (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) wird das Ticket automatisch auf eine Ersatzveranstaltung umgebucht oder der Ticketpreis erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
6.2 Die Erstattung von Anreise- oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.
6.3 Kund*innen tragen die Verantwortung für rechtzeitige Ankunft und Teilnahme.
7. Gewährleistung
7.1 Für digitale Produkte und Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Mängel sind uns unverzüglich mitzuteilen.
7.2 Vor dem Kauf bekannte oder ausdrücklich kommunizierte Einschränkungen stellen keinen Mangel dar.
8. Haftung
8.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8.2 Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
8.3 Keine Haftung besteht für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust – ausgenommen bei Vorsatz.
8.4 Wir übernehmen keine Haftung für den Erfolg von Coachings oder Beratungen. Unsere Angebote stellen keine medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung dar.
8.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung (abrufbar unter [Link zur Datenschutzerklärung]).
10. Streitbeilegung
10.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
10.2 Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Für Verbraucher*innen mit Wohnsitz in der EU gilt zusätzlich das Recht des jeweiligen Wohnsitzlandes, sofern zwingend.
11.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmer*innen ist München.
11.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.