id-6512a1e86245b

Michaela Forthuber
#Entscheidungsarchitektin
Hallo und herzlich willkommen, schön das du hier bist und mehr über mich wissen möchtest.
Wie werden die richtigen Businesskonzepte entwickelt und die dazu notwendigen Entscheidungen getroffen? Wie kann man vom Start Point Zero oder aus einem Misserfolg heraus Kreativität und Innovation für erfolgreiche Weichenstellungen im Leben und Business gewinnen?
Ich bin strategische Unternehmensberaterin, Kommunikations- und Marketingwirtin. M.B.A. Master of Business Administration Cambridge U.K, Trainer DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren), Lerncoach NLPAED, Systemischer Coach und habe meine Kenntnisse in der Positive Psychologie an der Universität von North Carolina erworben.
Ich veranstalte den lizenzierten und aus meiner Sicht unglaublich wertvollen Event FuckupNights®Munich, wo es darum geht, die Fehlerkultur in Unternehmen zu verändern und das Scheitern zu entstigmatisieren. Denn die Glühbirne hat auch nicht am ersten Tag gebrannt. Heißt, manchmal braucht es einfach mehrere Anläufe oder die Erkenntnis wie etwas nicht funktioniert.
Ich bringe das Thema der richtigen Entscheidungen, (wie man die überhaupt trifft) mit dem vermeintlichen Scheitern zusammen. Ich zeige, dass die daraus resultierenden Ergebnisse wieder neue Informationen für unser System sind, welche dann optimal genutzt und für den Unternehmenserfolg eingesetzt werden.
Ich habe meinen M.B.A. zu einer Zeit gemacht, wo dieser nur in Amerika oder England möglich war. Du brauchtest dafür Beziehungen dorthin und das entsprechende Geld dazu. Mir fehlte beides. Da also in Deutschland damals noch kein M.B.A. Abschluss möglich war, wagte ich es und entschied mich alles in Bewegung zu setzten um Lösungen zu finden, damit ich am Ende dort studieren konnte.
Ich kürze die Story ab, absolut ja, wenn du ein Ziel hast und die richtige Motivation dahinter schaffst du alles, so auch ich. Mein Motto damals: atmen, kleine Schritte machen und nicht stehen bleiben auf dem Weg zum ganz großen Ziel.
Dann war es soweit, ich ging nach Cambridge U.K., um dort zu studieren und zu arbeiten. Mein Schwerpunkt im Studium lag schon damals auf Decision Making und Risk Management.
Seit dem folgten viele Unternehmen und Investmentscheidungen, für mich selbst und für meine Kunde, Partner und Freunde. Ob das in der Finanz- und Immobilienbranche über 13 Jahre lang war oder im Dienstleistungsbereich, ab einer gewissen Risikohöhe, bzw. Investment war immer eins ganz klar, dass nur alleine theoretische Modelle, Entscheidungsmatrixen oder der Münzwurf für die jeweilige richtige Entscheidung alleine nicht mehr ausreichten.
Denn wenn es beispielsweise darum geht eine Ölplattform im Meer zu versichern, den Job zu kündigen, den Rosenkrieg zu beenden, auszuwandern, sich selbstständig zu machen, die Nacht vor dem Notartermin zu überstehen oder den richtigen Weg für sich zu finden, dann ist guter Rat unbezahlbar.
Aus alle dem heraus entstand mein Brand #Entscheidungsarchitekten. Dieser Architektur liegt das vertikale Denken durch die triadische Systemik zugrunde. Es ist ein Denk-, Fühl- und Verhaltensablauf, der die Grundlage für jegliche stimmige Neuorientierung ist.
Denn dadurch wird eine klar strukturierte Prozessarbeit in der Entscheidungsfindung ermöglicht, die ebenso für generell komplexe Herausforderungen anwendbar ist. Die Basis dabei sind unsere Kompetenzzentren mit unseren Kernbedürfnissen. Sie stehen in ständigem, ununterbrochenen Austausch miteinander und bilden letztendlich das embodimentale Team aus Ratio, Emotion und Intuition in unserem Körper.
Ich weiß, dass diese Grundlage für gelingendes Unternehmertum notwendig ist, um von hier alles entstehen kann. Keine Vision die zu groß ist, denn Kreativität und Innovation werden wieder möglich. Realitäten werden neue geschaffen und entstehen, insbesondere deine. Crush the uncertainty und gestalte deine Realität, welche auf deinen Entscheidungen beruht.